BUS1 Technologie
Die BUS-1-Technologie von TELENOT bietet durch intelligente Gebäudetechnik enorme Mehrwerte. Diese lassen sich nicht nur für Neuanlagen nutzen. Auch bestehende Anlagen können mit BUS-Modulen nachgerüstet und erweitert werden.
Bewegungsmelder
Die comstar-Bewegungsmelder arbeiten mit der eigens entwickelten XTRAP Signalverarbeitung. Diese bietet exzellente Falschalarmsicherheit und hervorragende Detektionseigenschaften. Alarmkriterien werden wirksam von Störungen unterschieden. Die comstar-pro-Melder mit XTRAP-Technologie erfüllen alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131.
Rauchwarnmelder
Batterieversorgter Rauchwarnmelder warnt zuverlässig vor Bränden durch die optische Detektion nach dem Streulichtprinzip, zertifiziert nach EN 14604:2005 durch den VdS.
Glasbruchmelder
Großflächige Fenster, Fensterfronten in Ladengeschäften, Gebäude mit Wintergarten u.v.m rücken immer mehr in den Blickpunkt von Einbrechern.
Zur optimalen Sicherung von einem Gebäude gehören neben einer professionellen Alarmanlage auch die Installation von Glasbruchmeldern.
Öffnungs- / Verschlußkontakte
Es gilt zu unterscheiden zwischen Magnetkontakten, Riegelkontakten, Riegelschaltkontakten und Rolltor/Kipptorkontakte.
Infrarot-Lichtvorhang
Perfekter Schutz gegen Durchstieg und Durchgriff
Intelligente Lichtvorhänge eignen sich optimal für die Überwachung unterschiedlicher Objekte und Gegenstände. Sie stellen häufig die technisch einzige Lösung dar, wo herkömmliche Melder für Einbruchmeldeanlagen an ihre Grenzen stoßen oder nicht einsetzbar sind. Zudem sind sie hier oft auch wirtschaftlich die sinnvollste Lösung.
Einige Einsatzfelder:
Die Lichtvorhänge sind in der Lage, zuverlässigen Schutz gegen Durchgriff als auch gegen Durchstieg zu bieten. Lichtvorhänge überzeugen durch ihre einfache und kostengünstige Installation und sichere Detektion.